Logo pusteblume

Logo pusteblume Kinderyoga

Ich stehe sicher wie ein Berg

Große und kleine Kinder haben durch Yoga die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu entdecken und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Yoga umfasst Körper, Geist und Seele als Einheit. So kann es Wegbereiter sein für ein Leben zu mehr körperlicher Gesundheit und geistiger Ausgeglichenheit. Die Kinder erhalten die Gelegenheit, sowohl mehr Lebendigkeit als auch Ruhe und Stille zu erleben.
Kinder üben gerne Yoga, weil es ihrem natürlichen Bewegungsdrang neue Möglichkeiten der körperlichen Selbsterfahrung bietet. Auch schon im Vorschulalter, ab ca. drei Jahren, können Kinder mit entsprechender Anleitung Yoga üben.
Die Übungen (Asanas) wirken harmonisierend, fördern das Selbstbewusstsein, die Körperwahrnehmung, das Lernverhalten und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Unsere Kinder müssen heute schon früh dem alltäglichen Leistungsdruck standhalten. Kinderyoga bietet hier einen Gegenpol und macht mutig, stark und sicher.

Warum Kinderyoga?

Aus der Beobachtung der Natur, der Pflanzen und Tiere, hat sich der Hatha-Yoga in Indien entwickelt. So finden wir sehr viele Übungen mit phantasieanregenden Namen wie den Löwen, den Berg, das Krokodil, den Schmetterling und die Schildkröte. Der Ursprung des Hatha-Yoga ist also der kindlichen Wahrnehmung sehr nah und ähnlich, denn auch Kinder wollen das, was sie um sich herum wahrnehmen, durch Nachahmung verinnerlichen. Durch das bewusste Tun können sie sich so ganz anders erleben. Das „schwache Kind“ empfindet sich tatsächlich im Üben als starker Löwe, das „labile Kind“ kann sich als ein mächtiger Berg spüren. Durch die Atemübungen werden innere Spannungen abgebaut und dadurch, dass ich im Yoga nicht in jeder Einheit etwas völlig Neues einführe, sondern Bekanntes wiederhole und durch andere Übungen ergänze, erkennt ein lernschwaches Kind seine Fähigkeit und (vielleicht) auch seine Art zu lernen: so wie es uns allen am leichtesten fällt, weil wir es schon als Säugling getan haben: durch Be-greifen, um so unsere Umwelt und uns darin zu er-leben.

Kinderyoga wirkt und macht Spaß

Für Kinder ist Yoga kein bewusstes Training, denn sie sind geborene Yogis. Beim Kinderyoga fällt auf, dass die kleinen Schüler die verschiedenen Stellungen sehr schnell und leicht erlernen können. Dafür förderlich sind ihr natürlicher Bewegungsdrang und die kindliche Neugierde. Außerdem haben Kinder einen hohen emotionalen Zugang zum Yoga. Alleine die Namen der diversen Asanas (Yogastellungen) im Kinderyoga wecken die kindliche Phantasie. Der Hund, die Katze, der Baum oder der Held wecken Assoziationen, die zur Nachahmung und zum Spiel beim Kinderyoga anregen.



Melde Dein Kind jetzt für eine Probestunde an!

Kinder sind die geborenen Yogis – komm vorbei und schenke Deinem Kind und seiner kindlichen Neugierde einen neuen Raum. Klicke auf den Button unten, um mehr über mein Kinderyoga zu erfahren und Euch anzumelden.

Ich freue mich darauf, Dich und Dein Kind kennenzulernen!


footer img